Lehrstellen für Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ nach Schwanden GL
glarnersteg – begleitet leben und arbeiten: Lehrstellen 2026
Stiftung Spenden Kontakte
Stiftung Spenden Kontakte Über uns glarnersteg Leitbild Organigramm Angebot/Zielgruppe Links Aktuell Jahresbericht 2024 Wohnen Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Wohngruppen Angebot Produktion Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Übersicht Produktion Wie Sie uns finden Angebot Tagesstätte Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Offene Stellen Stellen für Mitarbeitende mit IV-Rente Fachstellen Ausbildung Lehrabschluss 2025 Ausbildung Berufsinformationstag Zukunftstag Restaurant müli Umfrage Gastronomie 2025 Veranstaltung: Treffpunkt Kaffi TrotzDem Menükarte Restaurant müli Produkte Verkaufsladen Hätzingen Verkaufsladen mülibogä Weitere Verkaufsstellen Webshop AGB zum Webshop Datenschutz
Gruppenleitung Küche
Über uns glarnersteg Leitbild Organigramm Angebot/Zielgruppe Links Aktuell Jahresbericht 2024 Wohnen Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Wohngruppen Angebot Produktion Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Übersicht Produktion Wie Sie uns finden Angebot Tagesstätte Interessiert an einem Platz Anmeldeformular zum download Offene Stellen Stellen für Mitarbeitende mit IV-Rente Fachstellen Ausbildung Lehrabschluss 2025 Ausbildung Berufsinformationstag Zukunftstag Restaurant müli Umfrage Gastronomie 2025 Veranstaltung: Treffpunkt Kaffi TrotzDem Menükarte Restaurant müli Produkte Verkaufsladen Hätzingen Verkaufsladen mülibogä Weitere Verkaufsstellen Webshop AGB zum Webshop Datenschutz
Suchst du einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Wir bieten für Sommer 2026 zwei Lehrstellen als: Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung: Menschen mit Beeinträchtigung (MmB) Deine Aufgaben Pflege, Betreuung und Begleitung der Klientel im Alltag und während der Freizeit Kreatives Arbeiten in verschiedenen Ateliers und in den Wohngruppen Planung und Durchführung von Gruppen-/Einzelaktivitäten und Projekten Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Angehörigen Administrative Arbeiten Was du mitbringst Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Interesse, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln Abschluss: Sekundar- oder Realabschluss, gute Deutschkenntnisse Wir bieten Sorgfältige Einarbeitung und professionelle Begleitung während der Ausbildung Spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze (du hast während der Lehre die Möglichkeit, in verschiedenen Betreuungsangeboten und Bereichen mitzuarbeiten und dir so ein breites Fach- und Praxiswissen anzueignen) Motivierte und engagierte Teamkolleginnen und -kollegen Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der Oberstufe und den Multicheck ‘Gesundheit und Soziales’) via E-Mail oder Post an: glarnerstegAndrea Jutzeler / Fachstelle Ausbildung Mühleareal 19 8762 Schwanden andrea.jutzeler@glarnersteg.ch Kontakt für Rückfragen Für weitere Informationen steht dir Andrea Jutzeler gerne via Mail oder unter der Telefonnummer 055 / 647 44 46 zur Verfügung.
glarnersteg · Mühleareal 19 · 8762 Schwanden · T 055 647 44 44 · E info(at)glarnersteg.ch
© 2020 · Impressum
Standard-Sprache Leichte Sprache